"Bandhas aktivieren!" Diesen Satz hört man hin und wieder in Yoga Stunden und häufig blickt man dann in etwas erstaunte Gesichter. Wie war das noch mit den Bandhas?
More...
Bandhas generell sind Energieverschlüsse und haben in der, vor allem fortgeschrittenen Yoga Praxis, eine große Bedeutung. Was viele nicht wissen, die Bandhas richtig eingesetzt, können eine große Hilfe bei Rückenschmerzen sein und schützen die Wirbelsäule bei den Yoga Übungen.
Dabei sind Uddiyana Bandha und Mula Bandha wahrscheinlich zwei der am häufigsten verwendeten Bandhas im Yoga. Doch meistens fehlt in den Yoga Stunden die Zeit, um diese Bandhas genau zu erklären.
In diesem Video erkläre ich dir deshalb:
Viel Spaß beim Anschauen und Mitmachen.
Deine Elke
Mehr Informationen zum Thema Bandhas im Yoga findest du in diesen Artikeln:
4 Mobility Warm-up Übungen aus dem Athleticyoga
3 fortgeschrittene Variationen von Ustrasana, dem Kamel
Yoga Basics Brust- und Schulteröffnung für Rückbeugen
Yoga Basics – Aktive Hüftbeweglichkeit durch Ansteuerung des Gesäßmuskels
Athletic Yoga – Yoga meets Fitness
Yoga Therapie – Brahmari, die Bienenatmung bei Schmerzen und Blockaden im Körper
Yoga Basics – Ausgleich nach Rückbeugen
Yoga Basics – Piriformis dehnen – die besten Übungen für den tiefen Hüftmuskel