In diesem Video zeige ich dir eine ganz besondere Pranayama Atemübung, mit der du deinen gesamten Körper aktivieren und reinigen kannst.
Das Wort "Pranayama" besteht aus zwei Teilen. Der erste Teil ist "Prana" und bedeutet so viel wie Lebenskraft oder Lebensenergie. Wenn du viel Prana besitzt, dann hast du viel Lebensenergie. Der zweite Teil des Wortes "Yama" heißt übersetzt so viel wie Lenkung, Ausdehnung oder Steuerung. Beim Pranayama geht es also darum die Lebensenergie zu beeinflussen bzw. zu steigern oder zu harmonisieren.
Pranayama Übungen sind überwiegend auch gleichzeitig Atemübungen mit denen du deine Atemmuskulatur (Zwergfell) kräftigst.
4 Mobility Warm-up Übungen aus dem Athleticyoga
3 fortgeschrittene Variationen von Ustrasana, dem Kamel
Yoga Basics Brust- und Schulteröffnung für Rückbeugen
Yoga Basics – Aktive Hüftbeweglichkeit durch Ansteuerung des Gesäßmuskels
Athletic Yoga – Yoga meets Fitness
Yoga Therapie – Brahmari, die Bienenatmung bei Schmerzen und Blockaden im Körper
Yoga Basics – Ausgleich nach Rückbeugen
Yoga Basics – Piriformis dehnen – die besten Übungen für den tiefen Hüftmuskel